1. Geltungsbereich
 2. Vertragsschluss
 3. Preise und Zahlungsbedingungen
 4. Liefer- und Versandbedingungen
 5. Widerrufsrecht
 6. Eigentumsvorbehalt
 7. Mängelhaftung
 8. Anwendbares Recht
 9. Gerichtsstand
 10. Informationen zur Online-Streitbeilegung

1. Geltungsbereich

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren aus unserem Shop, die Sie als Verbraucher oder Unternehmer mit uns (Kortig Vertrieb GmbH, Im Wichheimer Feld 36, 51067 Köln, Mail: support@kortig-vertrieb.de) abschließen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben. Dieses Zustimmungserfordernis gilt in jedem Fall, beispielsweise auch dann, wenn wir in Kenntnis der Bedingungen den Vertrag vorbehaltlos durchführen.

2. Vertragsschluss

2.1. Die Angebote im Internet stellen ein verbindliches Angebot an Sie dar, Waren zu kaufen.

Sie können ein oder mehrere Produkte in den Warenkorb legen. Im Laufe des Bestellprozesses geben Sie Ihre Daten und Wünsche bzgl. Zahlungsart, Liefermodalitäten etc. ein. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons nehmen Sie das Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags an. Sie können den Kaufvertrag auch telefonisch schließen.

Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen.


2.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem  können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.


2.3. Vertragssprache ist deutsch.

2.4. Sie stimmen einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu. Daher obliegt es Ihnen, soweit Sie im Rahmen des Bestellprozesses oder auch im Rahmen sonstiger Anfragen Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse existiert, korrekt angegeben ist und Sie unter dieser E-Mail-Adresse E-Mails von uns oder von Dritten, die von uns mit der Abwicklung Ihrer Bestellung beauftragt worden sind, empfangen können. Automatische SPAM-Filter sind entsprechend zu konfigurieren bzw. zu überwachen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Die angezeigten Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, wenn nichts anderes vereinbart ist.
Sofern zusätzliche Versandkosten anfallen, ist dies der Produktbeschreibung zu entnehmen.

3.2. Der Kunde kann die Zahlungsarten auswählen, die im Onlineshop zur Verfügung stehen.

3.3. Nachnahme: Bei der Zahlungsart "Nachnahme" haben Sie die Möglichkeit, den fälligen Betrag Ihrer Bestellung direkt bei der Lieferung in bar zu entrichten. Dies bedeutet, dass Sie den Rechnungsbetrag an den Zusteller übergeben, sobald Ihre bestellten Artikel bei Ihnen eintreffen. beachten Sie, dass die Zahlung nur in bar akzeptiert wird. Es ist wichtig, dass Sie den genauen Rechnungsbetrag vorbereiten, um eine reibungslose Abwicklung sicherzustellen. Die Nachnahmezahlung bietet Ihnen also eine bequeme Möglichkeit, Ihre Bestellung zu bezahlen, ohne im Voraus eine Überweisung oder Kreditkarteninformationen angeben zu müssen.

3.4. Rechnung: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung bequem per Rechnung zu bezahlen. Sie erhalten die Ware zuerst und haben dann 7 Tage Zeit, die Rechnung zu begleichen. Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, eine Bonitätsprüfung durchzuführen, um sicherzustellen, dass die Zahlung reibungslos abgewickelt werden kann. Wir bitten um Ihre pünktliche Zahlung innerhalb des angegebenen Zeitraums, um Verzugszinsen oder Mahngebühren zu vermeiden.

3.5. Vorauskasse: Bei der Zahlungsart Vorkasse bitten wir Sie, den Betrag vorab zu überweisen, bevor wir Ihre Bestellung bearbeiten und versenden. Nachdem Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, erhalten Sie von uns eine Bestellbestätigung mit den benötigten Zahlungsinformationen. Vergessen Sie nicht, Ihre Bestellnummer als Verwendungszweck anzugeben, damit wir Ihre Zahlung zuordnen können. Sobald Ihre Zahlung bei uns eingegangen ist, werden wir Ihre Bestellung umgehend bearbeiten und die Ware versenden. Bitte beachten Sie, dass es je nach Banklaufzeit einige Tage dauern kann, bis Ihre Zahlung bei uns eintrifft.

4. Liefer- und Versandbedingungen

4.1. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

Wir liefern nicht an Packstationen.

5. Widerrufsrecht

Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum.

7. Mängelhaftung

7.1. Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte.

7.2. Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Die Nichtbefolgung hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche des Kunden.

8. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland ohne die Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts und unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Falls Sie Verbraucher sind, bleiben die zwingenden Vorschriften des Rechts im Staat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts unberührt.

9. Gerichtsstand

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.

10. Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.